
Die Republik Moldau unter Druck: Wie Russland einen Keil in die Gesellschaft treibt
Für die Republik Moldau hat der Einmarsch Russlands in die Ukraine alles verändert. Die Lage ist angespannt, nicht zuletzt, weil Russland versucht, das kleine Land zu destabilisieren. Mit welchen Mitteln geht der Kreml dabei vor? Mit welchem Erfolg? Und warum sind die kommenden anderthalb Jahre so wichtig für die pro-europäische Regierung der Republik Moldau? Diese Fragen klären wir in dieser Ausgabe mit unserer Expertin Dr. Brigitta Triebel. Sie leitet das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Republik Moldau und erzählt anschaulich, wie Russland einen Keil in die moldauische Gesellschaft treibt.